Modernisierte Wohnungen in Uster
Auftraggeber:
SBB
Umsetzung:
2024
Technologie:
WAGO
GFAE KN-Bus
Modbus
M-Bus
Bereich:
Gebäudeautomation HLKSE
Ausgangslage
In Uster an der Industriestrasse wurden drei Wohnungen umfassend saniert. Neben der baulichen Erneuerung lag der Fokus darauf, die Gebäudetechnik auf den neuesten Stand zu bringen. Dazu gehörte die Integration moderner Wasser- und Energiemesssysteme, die eine Fernauslesung durch die SBB ermöglichen. Zusätzlich wurde die bestehende Bodenheizung modernisiert und eine zeitgemässe Einzelraumregulierung implementiert, um den Komfort und die Energieeffizienz der Wohnungen zu steigern.
Umsetzung
Das Wohngebäude der SBB an der Industriestrasse in Uster umfasst 19 Wohneinheiten sowie einen Allgemeinteil. Für die Sanierung wurde ein System entwickelt, welches die Anforderungen aller Wohneinheiten berücksichtigt, und der Schaltschrank wurde entsprechend vorbereitet. In der aktuellen Phase wurden drei Wohnungen modernisiert.
Ein zentraler Aspekt war die Einbindung moderner Energiemesssysteme, die über M-Bus angeschlossen wurden. Diese Systeme ermöglichen eine verbrauchsabhängige Abrechnung von Heiz- und Warmwasserkosten gemäss den gesetzlichen Vorgaben in der Schweiz.
Zusätzlich wurde die Raumautomation mittels GFAE-Aktorik und -Sensorik realisiert. Über das Leitsystem können Grundsollwerte vorgegeben und potenzielle Störungen frühzeitig erkannt werden. Mietern steht die Möglichkeit offen, ihr Raumklima individuell über einen Offset von ±3 Kelvin anzupassen, was Komfort und Effizienz gleichermassen fördert.
Auch die technischen Anlagen im Allgemeinteil des Gebäudes, wie die Waschküche, der Trocknungsraum und die Hebeanlage, wurden modernisiert und ins System integriert.