Lüftungsanlage für die Produktionshalle
Auftraggeber:
CocaCola Schweiz
Umsetzung:
2024
Technologie:
Saia
Web Editor
Modbus
Bereich:
Gebäudeautomation HLKSE
Ausgangslage
In Vals wurde die Lüftungsanlage für die Produktionsanlage zur Abfüllung des Valserwassers ersetzt. Da diese Anlage für den Produktionsprozess systemrelevant ist, wurde die neue Lüftungsanlage auf eine hohe Redundanz ausgelegt, um Ausfallrisiken zu minimieren. Zu diesem Zweck wurden redundante Ventilatoren integriert, die eine kontinuierliche Funktionalität auch bei Störungen gewährleisten. Im Rahmen des Projekts wurde die Steuerungssoftware modernisiert und auf die spezifischen Anforderungen des Betreibers angepasst, um eine noch effizientere und benutzerfreundlichere Bedienung zu ermöglichen. Dank der engen Zusammenarbeit mit dem Lüftungspartner Hild Haustechnik GmbH konnte das Projekt termingerecht abgeschlossen werden. Die Produktionsanlage wurde nach Plan wieder in Betrieb genommen und läuft nun mit einer modernisierten und zuverlässigen Lüftungstechnik.
Umsetzung
Die SmartPeak AG durfte die Integration der neuen Lüftungsanlage für die Produktionsanlage von Valser Mineralquellen umsetzen. Zunächst wurde das Elektroschema erstellt, um eine klare Grundlage für die weitere Umsetzung zu schaffen. Der Umbau des Schaltschranks wurde vom Valser Elektro-Team selbst übernommen, sodass sich die SmartPeak AG auf die Entwicklung der Software und der Visualisierung konzentrieren konnte.
Da die Ausfallzeit so gering wie möglich gehalten werden musste, wurde bereits während dem Einbau des neuen Monoblocks die Steuerung geladen und erste Tests durchgeführt. Neben der neuen Lüftungsanlage mussten auch Bestandsanlagen wie eine weitere Lüftung sowie die Fernwärme und Heizgruppen wieder in Betrieb genommen werden. Parallel dazu sorgte das Elektro-Team dafür, dass die Leitungen für die Feldgeräte installiert und angeschlossen wurden.
Durch die enge Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten konnte die Lüftungsanlage in kürzester Zeit wieder in Betrieb genommen werden, und die Produktion wurde ohne grosse Verzögerungen fortgesetzt.